Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir, die Veterinärmedizinisches Dienstleistungszentrum (VetZ) GmbH, möchten, dass alle Menschen petsXL gut nutzen können. In dieser Erklärung zur Barrierefreiheit zeigen wir dir, wie barrierefrei petsXL derzeit ist und wie du uns Barrieren melden kannst.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die aktuell im Internet veröffentlichte Version der Website https://www.petsXL.com, einschließlich der mobilen Darstellung, der petsXL FAQ sowie der im Google Play Store und Apple App Store verfügbaren petsXL Apps.

Welche Inhalte sind nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei?

1. petsXL Website

 
Trotz bereits umgesetzter Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit bestehen in den nachfolgenden Punkten noch Einschränkungen:

1. Barriere: Farbkontraste in einzelnen Bereichen

  • Beschreibung der Barriere:
    In einigen Fällen sind die Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund noch nicht vollständig optimiert. Für Nutzer:innen mit Sehbeeinträchtigungen kann dies stellenweise die Lesbarkeit einschränken.

2. Barriere: Leere oder unzureichend beschriftete Links

  • Beschreibung der Barriere:
    Vereinzelt kommen noch leere oder nicht beschriftete Links vor, die insbesondere für Screenreader-Nutzer:innen nicht selbsterklärend sind.

3. Barriere: ARIA-Attribute

  • Beschreibung der Barriere:
    Die Verwendung von ARIA-Attributen ist bereits in Teilen umgesetzt. In einigen Fällen ist die Auszeichnung noch nicht vollständig oder technisch korrekt, was die Zugänglichkeit für assistive Technologien beeinträchtigen kann.

4. Barriere: Anker-Links mit unklarem Kontext

  • Beschreibung der Barriere:
    Einige Anker-Links, wie etwa „Hier klicken“ oder „Weiter“, sind noch nicht ausreichend kontextbezogen beschrieben.

5. Barriere: Alternativtexte für Bilder (alt-Tags)

  • Beschreibung der Barriere:
    Bei einigen Bildern fehlen Alternativtexte (alt-Tags) oder sind nicht präzise genug formuliert.

6. Barriere: Beschriftungen in Newsletter-Anmeldeformularen

  • Beschreibung der Barriere:
    Die Newsletterformulare sind funktional und zugänglich gestaltet. In Einzelfällen fehlen jedoch programmatisch zugeordnete Beschriftungen bei den Eingabefeldern, was die Bedienbarkeit mit assistiven Technologien beeinträchtigen kann. Für die Produktion unseres Newsletters nutzen wir die Software eines Drittanbieters. Bitte beachte, dass wir auf die Barrierefreiheit externer Dienste keinen Einfluss haben.

7. Barriere: Cookie-Consent-Komponente

  • Beschreibung der Barriere:
    Aktuell ist die Cookie-Consent-Komponente noch nicht vollständig per Tastatur bedienbar und nur eingeschränkt für Screenreader nutzbar. Bitte beachte, dass wir auf die Barrierefreiheit externer Dienste keinen Einfluss haben.

Wir arbeiten bereits an Lösungen, um diese Barrieren schrittweise zu beheben und eine möglichst barrierefreie Nutzung unserer Website sicherzustellen.

2. petsXL App

 
1. Barriere: Eingeschränkte Tab-Navigation

  • Beschreibung der Barriere:
    Die Navigation mittels Tastatur (z. B. Tab-Taste) ist in Teilen der App nicht vollständig möglich. Bestimmte interaktive Elemente sind nicht oder nur unzureichend mit der Tastatur erreichbar (ab App-Version 3.4.0).
  • Grund für das Bestehen der Barriere:
    Technische Herausforderungen bei der Umsetzung der Tastaturnavigation sowie Abhängigkeiten von bestehenden Geschäftsprozessen.
  • Geplante Behebung:
    Die vollständige Umsetzung einer barrierefreien Tastaturnavigation ist bis Ende 2029 vorgesehen.

2. Barriere: Unzureichende Kontrastverhältnisse bei Bedienelementen

  • Beschreibung der Barriere:
    Einzelne Bedienelemente (z. B. Datumsauswahl, Uhrzeitauswahl) weisen nicht den erforderlichen Mindestkontrast gemäß den Anforderungen der WCAG 2.1 auf (ab App-Version 3.4.0).
  • Grund für das Bestehen der Barriere:
    Technische Herausforderungen bei der visuellen Gestaltung sowie bestehende Geschäftsprozesse, die eine sofortige Anpassung erschweren.
  • Geplante Behebung:
    Eine Anpassung der Farbkontraste an die geltenden Anforderungen ist bis Ende 2029 geplant.

3. Barriere: Falsche Reihenfolge von Überschriften

  • Beschreibung der Barriere:
    In der App (ab Version 3.4.0) sind Überschriften nicht in einer semantisch korrekten Reihenfolge angeordnet. Dies kann die Nutzung von Screenreadern beeinträchtigen.
  • Grund für das Bestehen der Barriere:
    Technische Herausforderungen bei der strukturierten Umsetzung von Inhaltskomponenten sowie Abhängigkeiten von der bestehenden App-Architektur.
  • Geplante Behebung:
    Die Korrektur der Überschriftenstruktur ist bis Ende 2029 vorgesehen.

4. Barriere: Fehlende oder unklare Verlinkung zur Barrierefreiheitserklärung

  • Beschreibung der Barriere:
    Die Barrierefreiheitserklärung ist in der App (ab Version 3.4.0) nicht durchgängig auffindbar oder eindeutig als solche erkennbar verlinkt.
  • Grund für das Bestehen der Barriere:
    Technische Einschränkungen und Übergangslösungen in der aktuellen App-Struktur sowie bestehende Abläufe in der Inhaltsverwaltung.
  • Geplante Behebung:
    Die eindeutige und durchgängige Verlinkung zur Barrierefreiheitserklärung wird bis Ende 2029 umgesetzt.

5. Barriere: Fehlende Übersetzung von Alternativtexten (alt-Tags) in der Wissenswelt

  • Beschreibung der Barriere:
    In Artikeln der Wissenswelt sind Alternativtexte (alt-Tags) für eingebundene Bilder teilweise noch nicht oder nicht vollständig in die jeweils eingestellte Sprache übersetzt. Dies kann zu Verständnisproblemen bei der Nutzung von Screenreadern führen.
  • Grund für das Bestehen der Barriere:
    Technische Herausforderungen bei der mehrsprachigen Verwaltung von Medieninhalten sowie bestehende Redaktions- und Übersetzungsprozesse.
  • Geplante Behebung:
    Die vollständige Übersetzung und Integration der Alternativtexte in allen verfügbaren Sprachen ist bis Ende 2029 vorgesehen.

3. petsXL FAQ

 
1. Barriere: Eingeschränkte Tab-Navigation

  • Beschreibung der Barriere:
    Die Navigation mittels Tastatur (z. B. Tab-Taste) ist in Teilen der FAQ nicht vollständig möglich. Akkordeons und Tabs sind nur unzureichend mit der Tastatur erreichbar.
  • Grund für das Bestehen der Barriere:
    Technische Herausforderungen bei der Umsetzung der Tastaturnavigation.
  • Geplante Behebung:
    Die vollständige Umsetzung einer barrierefreien Tastaturnavigation ist bis Ende 2029 vorgesehen.

2. Barriere: Falsche Reihenfolge von Überschriften

  • Beschreibung der Barriere:
    In den petsXL FAQ sind Überschriften nicht in einer semantisch korrekten Reihenfolge angeordnet. Dies kann die Nutzung von Screenreadern beeinträchtigen.
  • Grund für das Bestehen der Barriere:
    Technische Herausforderungen bei der strukturierten Umsetzung von Inhaltskomponenten sowie Abhängigkeiten von der bestehenden Website-Architektur.
  • Geplante Behebung:
    Die Korrektur der Überschriftenstruktur ist bis Ende 2029 vorgesehen.

3. Barriere: Fehlende Übersetzung von Alternativtexten (alt-Tags)

  • Beschreibung der Barriere:
    Auf der Startseite der petsXL FAQ sind Alternativtexte (alt-Tags) für eingebundene Bilder noch nicht vollständig in die jeweils eingestellte Sprache übersetzt. Dies kann zu Verständnisproblemen bei der Nutzung von Screenreadern führen.
  • Grund für das Bestehen der Barriere:
    Technische Herausforderungen bei der mehrsprachigen Verwaltung von Medieninhalten.
  • Geplante Behebung:
    Die vollständige Übersetzung und Integration der Alternativtexte in allen verfügbaren Sprachen ist bis Ende 2029 vorgesehen.

4. Barriere: Fehlende Beschriftung der Suchformulare

  • Beschreibung der Barriere:
    Die Suchformulare der petsXL FAQ sind noch nicht mittels HTML-Tag
  • Grund für das Bestehen der Barriere:
    Technische Herausforderungen bei der Anpassung des Provider-spezifischen Codes.
  • Geplante Behebung:
    Die vollständige Beschriftung der Suchformulare ist bis Ende 2029 vorgesehen.

5. Barriere: Fehlende Benennung des Ziels von Links

  • Beschreibung der Barriere:
    Die Links der petsXL FAQ sind noch nicht entsprechend gekennzeichnet, um zu sehen, ob sich eine neue Seite öffnet. Dies kann zu Verständnisproblemen bei der Nutzung von Screenreadern führen.
  • Grund für das Bestehen der Barriere:
    Technische Herausforderungen bei der Anpassung des Codes.
  • Geplante Behebung:
    Die vollständige Kennzeichnung von Linkzielen ist bis Ende 2029 vorgesehen.

 

Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 25. Juni 2025 erstellt. Grundlage war eine von uns durchgeführte Selbstbewertung der digitalen Barrierefreiheit der petsXL Website, petsXL App sowie der petsXL FAQ.

Feedback und Kontakt

Hast du Schwierigkeiten mit der Barrierefreiheit oder Fragen dazu? Dann melde dich gerne bei uns.

Du erreichst uns unter:

E-Mail: info@petsXL.com

Durchsetzungsverfahren

Wenn deine Kontaktaufnahme mit uns nicht zu einer zufriedenstellenden Lösung geführt hat, hast du die Möglichkeit, dich an die zuständige Schlichtungsstelle zu wenden:

Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Web: www.ms.niedersachsen.de